CURCUMIN KOMPLEX
Liposomalshot, 250 ml



*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 4220010006
- PZN: 18240992
PRODUKTVORTEILE

Liposomale Formulierung
Um die Bioverfügbarkeit zu erhöhen, setzen wir bei unserem CURCUMIN auf eine liposomale Formulierung, damit der Stoff genau dort ankommen kann, wo er gebraucht wird: Direkt in den Zellen.

Miron Violetglass®
Die einzigartigen Eigenschaften des Miron Violetglass® filtern verschiedene Lichtfrequenzen, wodurch die Produkte geschützt und revitalisiert werden und ihre Haltbarkeit verlängert wird.

Mit Therapeuten entwickelt
All unserer Produkte basieren auf neuesten Forschungsergebnissen und dem Austausch mit Ärzten und Therapeuten, die die Erfahrungen aus ihrer Praxis in die Entwicklung unserer Produkte einbringen.

Set-Vorteile
Stelle ganz nach deinen Bedürfnissen dein eigenes UNIQSANA-Set zusammen – und spare dabei bares Geld! Bereits ab 2 Produkten gibt es 10 % Rabatt, beim Kauf von 5 Produkten sogar 25 %!
UNSER QUALITÄTSVERSPRECHEN
Mit unseren Produkten und Dienstleistungen möchten wir bei UNIQSANA einen Beitrag dazu leisten, die Funktionsfähigkeit des Körpers zu erhalten oder wiederherzustellen und so das Wohlbefinden jedes Einzelnen zu unterstützen. Dafür setzen wir auf Spezialisten, sowohl was unsere Inhaltsstoffe angeht als auch bei unseren Partnern.
Wir investieren viel Aufwand in die Auswahl, die Verarbeitung und die Kombination der Inhaltsstoffe unserer Produkte. Dabei stehen wir in einem engen Austausch mit Ärzten, Therapeuten und Kunden. Unsere wachsenden Erkenntnisse rund um Vitamine, Spurenelemente, Pflanzenstoffe und Vitalpilzen möchten wir auch an Patienten weitergeben. Daher entwickeln wir nicht nur auf Therapien zugeschnittenen Nahrungsergänzungsmittel, sondern Produkte, die den Anforderungen unseres modernen Lebensstils gerecht werden: Für ein gesundes und aktives Leben.

KURKUMA - LECKER, ABER WASSERSCHEU
Kurkuma kennen die meisten von uns wahrscheinlich als Currygewürz. Das intensiv gelb-orange-farbene Gewürz wird vor allem in der indischen Küche verwendet und gilt dort als das „Gewürz des Lebens“. Von der bis zu einem Meter hohen Pflanze ist es die Wurzel, die gemahlen das leckere Pulver ergibt. Der Wurzelstock, auch Rhizom genannt, enthält dabei einige interessante Moleküle mit komplizierten Namen, darunter auch die Curcuminoide. Diese Moleküle, zum Beispiel das Curcumin, sind für die intensive Farbe verantwortlich. Im Kurkumapulver machen sie einen Anteil von 1-6 % aus, wobei hauptsächlich Curcumin vertreten ist.
Curcumin selbst mag kein Wasser oder anders gesagt, es löst sich in Wasser nicht, was unser Darm wiederum nicht mag. Unser Darm kann nämlich nur Stoffe aufnehmen, die eine wasserlösliche Hülle haben. Mit innovativen Technologien können wir heute genau dies nachbilden und das fettliebende Curcumin in Liposome oder Mizellen verpacken. Diese kleinen Fettkügelchen erhöhen die Aufnahme um ein Vielfaches. Während also Liposome und Mizellen die Aufnahme von Curcumin über die Darmschleimhaut schonend erhöhen, wirkt Piperin ganz anders. Der Scharfstoff des schwarzen Pfeffers, der vielen Curcumin-Präparaten beigesetzt ist, fungiert als „Wirkstoff-Verstärker“. Er hat die Eigenschaft bestimmte Enzyme in der Leber zu hemmen, die eigentlich dafür sorgen, Substanzen in hohem Maße und schnell wieder abzubauen und auszuscheiden. Damit kann Piperin den sogenannten „First-Pass-Effekt“ minimieren. Doch auch wenn Piperin die Bioverfügbarkeit von Curcumin durchaus erhöhen kann, ist diese oft nicht besonders stark und es kann zu gefährlichen Nebenwirkungen kommen, besonders in Kombination mit der Einnahme von Medikamenten. Denn als „Wirkstoff-Verstärker“ unterscheidet er natürlich nicht zwischen den Substanzen und verstärkt alles was die Leber passiert. Auch hier zeigt sich ein Unterschied zur Liposomen – und Mizellentechnologie. Die kleinen Fettkügelchen gelangen nämlich über die Lymphwege in den Blutkreislauf und umgehen damit den „First-Pass-Effekt“.
LIPOSOMALES KURKUMA
Für eine maximale Bioverfügbarkeit und eine optimale Verträglichkeit haben wir uns bei unserem Curcumin für eine liposomale Formulierung entschieden. Neben einer individuellen Dosierung profitierst du noch von vielen weiteren Vorteilen:
DAS WUNDERGEWÜRZ DES AYURVEDA

"Bekannt ist Kurkuma aber nicht nur als Currygewürz, sondern auch aus der ayurvedischen Lehre. Ayurveda blickt in Indien auf eine 2000-jährige Tradition zurück. Die ganzheitliche Lehre vom „Wissen vom Leben“ beinhaltet vor allem Präparate und Rezepturen aus pflanzlichen Zubereitungen. Die Mehrzahl der im Ayurveda verwendeten Pflanzen sind in der westlichen Kultur (noch) wenig bekannt, wie z. B. Eclipta prostrata (L.), das falsche Gänseblümchen. Andere hingegen sind auch hierzulande schon beliebt und werden vor allem als Gewürze genutzt wie z. B. Kardamom, Dill und eben auch Kurkuma. Die Ernährung nimmt in der ayurvedischen Lehre einen hohen Stellenwert ein, denn es wird davon ausgegangen, dass sie dem Körper helfen kann, viele Störungen allein zu regulieren.
Hier ein paar Tipps:
• Drei regelmäßige Mahlzeiten am Tag und keine Snacks zwischendurch. Ideal ist es laut der ayurvedischen Lehre, den Verdauungsorganen eine zwölfstündige Pause zu gewähren: Also etwa gegen 19 Uhr zu Abend essen und frühestens um 7 Uhr frühstücken.
• Maßvoll und langsam essen. Gut kauen!
• Viel warme Nahrung zu sich nehmen. Eisgekühlte Speisen und Getränke vermeiden, auch wenn es im Sommer schwerfällt, keine Fertigprodukte, wenig Alkohol und Fleisch.
• Gewürze können die Verdauung unterstützen wie etwa Koriander, Ingwer, Fenchel, Kardamom und Kurkuma."
Zutaten
Wasser, Feuchthaltemittel (Glycerin), Emulgator (Sonnenblumenlecithine), Kurkumaextrakt (Curcuma longa L.), natürliche Aromen, Konservierungsstoff (Kaliumsorbat), Säuerungsmittel (Äpfelsäure), Vitamin D3 aus Flechten (Cholecalciferol)
Inhaltsstoffe
pro Tagesdosis | 5 ml (1 Teelöffel) | % NRV * |
---|---|---|
Curcuminoide | 100 mg | ** |
Vitamin D3 | 25 μg | 500 |
* NRV: empfohlene Tagesmenge; % Der Referenzmenge nach EU-Verordnung 1169/2011
** keine NRV bekannt
1 x täglich 5 ml (ca. einen Teelöffel) einnehmen und vor dem Schlucken einige Zeit im Mund behalten. Auch die verdünnte Einnahme in Wasser, Milch oder Fruchtsaft ist möglich.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern. Nach Anbruch im Kühlschrank lagern und innerhalb von zwei Monaten aufbrauchen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.