BOSWELLQ400®
Kapseln, 90 Stück




*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 4210010004
- PZN: 17383324
PRODUKTVORTEILE

Geprüfte Qualität
Wir prüfen jede einzelne Charge von unserem Weihrauchharz mittels einer HPLC-Analyse auf Qualität und die genaue Konzentration der enthaltenen Boswelliasäuren – der auch zertifiziert wird.

Miron Violetglass®
Die einzigartigen Eigenschaften des Miron Violetglass® filtern verschiedene Lichtfrequenzen, wodurch die Produkte geschützt und revitalisiert werden und ihre Haltbarkeit verlängert wird.

Mit Therapeuten entwickelt
All unserer Produkte basieren auf neuesten Forschungsergebnissen und dem Austausch mit Ärzten und Therapeuten, die die Erfahrungen aus ihrer Praxis in die Entwicklung unserer Produkte einbringen.

Set-Vorteile
Stelle ganz nach deinen Bedürfnissen dein eigenes UNIQSANA-Set zusammen – und spare dabei bares Geld! Bereits ab 2 Produkten gibt es 10 % Rabatt, beim Kauf von 5 Produkten sogar 25 %!
UNSER QUALITÄTSVERSPRECHEN
Mit unseren Produkten und Dienstleistungen möchten wir bei UNIQSANA einen Beitrag dazu leisten, die Funktionsfähigkeit des Körpers zu erhalten oder wiederherzustellen und so das Wohlbefinden jedes Einzelnen zu unterstützen. Dafür setzen wir auf Spezialisten, sowohl was unsere Inhaltsstoffe angeht als auch bei unseren Partnern.
Wir investieren viel Aufwand in die Auswahl, die Verarbeitung und die Kombination der Inhaltsstoffe unserer Produkte. Dabei stehen wir in einem engen Austausch mit Ärzten, Therapeuten und Kunden. Unsere wachsenden Erkenntnisse rund um Vitamine, Spurenelemente, Pflanzenstoffe und Vitalpilzen möchten wir auch an Patienten weitergeben. Daher entwickeln wir nicht nur auf Therapien zugeschnittenen Nahrungsergänzungsmittel, sondern Produkte, die den Anforderungen unseres modernen Lebensstils gerecht werden: Für ein gesundes und aktives Leben.

WEIHRAUCHHARZ IST NICHT GLEICH WEIHRAUCHHARZ
Wir verwenden nur reines, natürliches Harz des afrikanischen Baums Boswellia carterii und sacra. Dafür werden die festen Harzstücke sehr fein zermahlen und es handelt sich damit nicht um einen Extrakt, denn durch diese besondere Herstellung bleiben auch die weiteren wichtigen Bestandteile des Harzes erhalten. Es wundert daher nicht, dass wir die Qualität unserer Rohstoffe an erste Stelle setzen.
Damit wir sicher gehen können, dass in unserem aus Wildsammlung stammendem Harz auch nur das drin ist, was drin sein soll, überprüfen wir jede einzelne Charge. Dafür setzen wir auf ein aufwendiges Verfahren. Mit Hilfe der HPLC-Analyse nehmen wir das Harz im Grunde einmal komplett auseinander. Die einzelnen Bestandteile werden voneinander getrennt, identifiziert und die genaue Konzentration bestimmt. So können wir eine gleichbleibend hohe Qualität garantieren.
SO KANNST DU DIE AUFNAHME DES WEIHRAUCHHARZES VERBESSERN:

"Um die Aufnahme von Weihrauchharz zu verbessern, empfehle ich die Einnahme zu einer fetthaltigen Mahlzeit. Dies liegt daran, dass Weihrauchharz in Wasser nur schwer löslich ist, unser Darm aber am liebsten wasserlösliche Stoffe aufnimmt. Zusammen mit fetthaltigen Nahrungsmitteln macht man es dem Darm damit leichter und mehr Weihrauchharz kommt auch im Körper an.
Allerdings sind sich Ernährungsexperten einig, dass gehärtete, raffinierte und hoch erhitzte Fette zu meiden sind. Bei diesen Prozessen entstehen Trans-Fettsäuren. Diese wirken sich negativ auf unsere Blutgefäße und unsere Zellmembranen aus. Erhöhtes Cholesterin, Blutdruck und schlechter Vitalstoffaustausch in und aus der Zelle können die Folgen sein. Tierische Fette sollten daher nur in geringerer Menge verzehrt werden. Fisch, vor allem fette Seefische wie Lachs, Hering, Kabeljau und Makrelen, ist hingegen sehr empfehlenswert, genauso wie Olivenöl, Leinöl, Kürbiskernöl, Maiskeimöl, Kokosöl und Sonnenblumenöl, um nur einige zu nennen. Toll sind auch fetthaltige Früchte wie Avocado oder Oliven und natürlich Nüsse und Samen.
So könnte eine gesunde fetthaltige Mahlzeit aussehen:
Lachs mit Pesto, Kräutern (frischem Rosmarin, Thymian und Salbei) und Zitronenscheiben im Backofen in der Auflaufform gebraten. Dazu ein grüner Blattsalat mit Oliven und Avocado. Gewürzt mit frischen Kräutern, Salz und Sesamöl. Auf den angerichteten Salat werden noch geröstete Cashewkerne und Sesam gestreut."
Zutaten
Weihrauchharzpulver (Boswellia carterii/sacra), Kapselhülle (Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose)
Inhaltsstoffe
pro Tagesdosis | 1 Kapsel | % NRV * |
---|---|---|
Weihrauchharz aus Boswellia carterii/sacra | 400 mg | ** |
Boswelliasäuren AKBA, AcBA, KBA und β-BA | mind. 52 mg | - |
* NRV: empfohlene Tagesmenge; % Der Referenzmenge nach EU-Verordnung 1169/2011
** keine NRV bekannt
1 x täglich eine Kapsel nach einer Mahlzeit mit reichlich Wasser einnehmen. Die Bioverfügbarkeit der Boswelliasäuren kann durch eine fetthaltige Mahlzeit erhöht werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern. Nach Anbruch im Kühlschrank lagern und innerhalb von zwei Monaten aufbrauchen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.